Heutige Ernährungsgewohnheiten, Medikamente (vor allem Antibiotika), Alkohol, aber auch Stress lassen unsere Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten und chronische Krankheiten können daraus entstehen. Auch Personen, die auf bewusste Ernährung achten und keine typischen Magen-Darmprobleme haben, können Ungleichgewichte im Darmmilieu (Mikrobiom) zeigen und untypische Symptome wie Migräne, Konzentrationsstörungen oder chronische Müdigkeit entwickeln.
Vitamine, Nährstoffe und Spurenelemente können nur dann vom Körper aufgenommen werden, wenn unsere Verdauungsorgane optimal funktionieren. und die richtigen Bakterien in einem bestimmten Verhältnis im Darm anwesend sind. Deshalb ist ein wichtiges Fundament meiner Therapie die Darmsanierung über das INTESTINALE MIKROBIOM.
Die Wichtigsten Säulen jeder Darmsanierung sind eine „darmgesunde“ Ernährung, intakte Schleimhaut und optimale Darmflora.
Mehr Info >>
Zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung eines gesunden Hormonhaushaltes.
Mehr Information >>
Die Basis für einen gesunden Körper ist eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung.
Mehr Info >>
Mikronährstoffe sind die Bausteine für eine gesunde Zellfunktion
Mehr Information >>
YOGA - für Körper, Geist und Seele
Chinesische Bauchbehandlung, Basenfasten.
Mehr Information >>
Vorträge zu wichtigen Gesundheitsthemen - für alle Levels.
Mehr Information >>
"Als Wahlärztin habe ich den Vorteil, Sie ohne Zeitdruck ganzheitlich und individuell betreuen zu können. Ich verrechne privat meine Leistung und stelle Ihnen eine Honorarnote aus, die Sie bei Ihrer Krankenkasse oder Privatversicherung einreichen können."
Für Terminstornierungen ab 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird der reguläre Tarif verrechnet - ab 48 Stunden 50%.
Blähungen, Durchfall, Verstopfung, übelriechende Stühle, Appetitlosigkeit, Schmerzen, Übelkeit, Mundgeruch, entzündliche Darmerkrankungen, Gastritis, Reizdarm
Kopfschmerzen, Migräne, Muskel- und Gelenksbeschwerden, rheumatischer Formenkreis
Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen (Gluten, Fructose, Laktose, Histamin), Asthma, Heuschnupfen, Autoimmunerkrankungen
Nach nur einmaliger Antibiotikagabe braucht der Darm mindestens 1 Jahr bis er sich wieder regeneriert.
Übergewicht, Untergewicht
Ekzeme, Neurodermitis, Akne
erhöhte Infektanfälligkeit, chron. Müdigkeitssyndrom, wiederkehrende Entzündungen (z.B. Blase, Lunge, Nebenhöhlen, vaginale Infektionen, Mittelohr)
Depressionen, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, chronische Müdigkeit, Leistungsabfall, Burn-out
Wahlarztordination:
Dr. Bettina Eckel
Millergasse 40/5
1060 Wien
mobil: +43 699 81498089
Terminanfragen bitte per email:
Öffnungszeiten:
Fr 12-20 Uhr
Sa, So 10-16Uhr
(Sa, So Früh- und Spättermine möglich)